Ablauf einer osteopathischen Behandlung
Für einen Termin sollten Sie etwa eine Stunde einplanen.
Die Anzahl der notwendigen Behandlungen und ihr Abstand voneinander hängen stark vom Beschwerdebild ab. In der Regel sind 3-6 Behandlungen notwendig. Dabei spielen viele Faktoren eine Rolle.
Dicke oder unelastische Kleidung wie z.B. Jeans oder Hemden müssen Sie für die Behandlung ablegen. Sollte es Ihnen unangenehm sein in Unterwäsche behandelt zu werden können Sie gerne dünne bzw. elastische Sportbekleidung mitbringen.
Sie benötigen kein Handtuch.
Die Kosten betragen pro Behandlungstermin je nach Zeit und Aufwand für Diagnose und Behandlung 90-110 €.
Kostenerstattung durch gesetzliche Krankenkassen
Mittlerweile erstatten über 100 gesetzliche Krankenkassen zumindest einen Teil der Kosten einer osteopathischen Behandlung. Bitte nehmen Sie vor dem Beginn einer osteopathischen Behandlung mit Ihrer Krankenkasse Kontakt auf um die Möglichkeiten einer Kostenübernahme abzuklären.
Kostenerstattung durch private Krankenkassen
Die Übernahme der Kosten ist von Ihrem individuellen Tarif abhängig. Als Heilpraktikerin rechne ich nach dem aktuellen Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH) ab. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse, ob Heilpraktiker-Kosten erstattet werden.
Vereinbarte Termine können Sie bis 24 Stunden vor dem Termin kostenfrei stornieren.
Nicht rechtzeitig abgesagte Termine muss ich leider in Rechnung stellen, falls ich den Termin nicht kurzfristig anderweitig vergeben kann. Ein Termin gilt dann als abgesagt, wenn eine schriftliche Bestätigung der Absage per Mail oder SMS erfolgt ist oder ich persönlich am Telefon informiert wurde.